- Topf
- m; -(e)s, Töpfe1. allg. pot; (Kochtopf) auch saucepan, stewpan; (Blumentopf) flowerpot; zur Aufbewahrung von Essbarem: meist jar; für Milch etc.: jug; großer: auch pitcher; ein Topf (voll) Suppe (Kochtopf) a pot (oder saucepan) of soup; (Schüssel) a bowl (großer: auch tureen) of soup; einen Topf Wasser / Kartoffeln aufsetzen put some water / potatoes on to boil; ein Topf Schmalz a jar of lard (oder dripping); alles in einen Topf werfen umg., fig. lump everything (oder everyone) together, tar everything (oder everyone oder them all) with the same brush; jemandem in die Töpfe gucken umg., fig. poke one’s nose (oder pry) into s.o.’s affairs; jeder Topf findet seinen Deckel fig. etwa every Jack has his Jill2. umg. (Nachttopf) pot(ty); auf den Topf müssen Kinderspr. need one’s potty; umg. (auf die Toilette) need the bog (Am. the john) (oder toilet); jemanden auf den Topf setzen sit (oder put) s.o. on the pot(ty), pot s.o.; umg., fig. read s.o. the riot act; siehe auch Töpfchen* * *der Topfpot; saucepan; jar* * *Tọpf [tɔpf]m -(e)s, -e['tœpfə] pot; (= Kochtopf auch) (sauce)pan; (= Nachttopf) potty (inf); (inf = Toilette) loo (Brit inf john (US inf)
alles in einen Topf werfen (fig) — to lump everything together
jeder Topf findet seinen Deckel (prov) — every Jack will find his Jill (prov)
* * *der(any one of many kinds of deep container used in cooking, for holding food, liquids etc or for growing plants: a cooking-pot; a plant-pot; a jam-pot; The waiter brought her a pot of tea.) pot* * *Topf<-[e]s, Töpfe>[tɔpf, pl ˈtœpfə]m1. (Kochtopf) pot, sauce pan2. (Nachttopf) potty fam, bedpan3. (sl: Toilette) loo BRIT fam, can AM sl4. (Topf für Kleinkinder) potty famauf den \Topf gehen to use the potty5.▶ alles in einen \Topf werfen to lump everything together* * *der; Topfes, Töpfe1) pot; (BratenTopf, SchmorTopf) casserole; (Stielkasserolle) saucepanalles in einen Topf werfen — (fig. ugs.) lump everything together
2) (zur Aufbewahrung) pot; jar3) (Krug) jug4) (NachtTopf) chamber pot; po (coll.); (für Kinder) potty (Brit. coll.)5) (BlumenTopf) [flower]pot6) (salopp): (Toilette) loo (Brit. coll.); john (Amer. coll.)* * *Topf m; -(e)s, Töpfe1. allg pot; (Kochtopf) auch saucepan, stewpan; (Blumentopf) flowerpot; zur Aufbewahrung von Essbarem: meist jar; für Milch etc: jug; großer: auch pitcher;ein Topf (voll) Suppe (Kochtopf) a pot (oder saucepan) of soup; (Schüssel) a bowl (großer: auch tureen) of soup;einen Topf Wasser/Kartoffeln aufsetzen put some water/potatoes on to boil;ein Topf Schmalz a jar of lard (oder dripping);alles in einen Topf werfen umg, fig lump everything (oder everyone) together, tar everything (oder everyone oder them all) with the same brush;jemandem in die Töpfe gucken umg, fig poke one’s nose (oder pry) into sb’s affairs;jeder Topf findet seinen Deckel fig etwa every Jack has his Jill2. umg (Nachttopf) pot(ty);auf den Topf müssen kinderspr need one’s potty; umg (auf die Toilette) need the bog (US the john) (oder toilet);jemanden auf den Topf setzen sit (oder put) sb on the pot(ty), pot sb; umg, fig read sb the riot act; → auch Töpfchen* * *der; Topfes, Töpfe1) pot; (BratenTopf, SchmorTopf) casserole; (Stielkasserolle) saucepanalles in einen Topf werfen — (fig. ugs.) lump everything together
2) (zur Aufbewahrung) pot; jar3) (Krug) jug4) (NachtTopf) chamber pot; po (coll.); (für Kinder) potty (Brit. coll.)5) (BlumenTopf) [flower]pot6) (salopp): (Toilette) loo (Brit. coll.); john (Amer. coll.)* * *¨-e m.pot n.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.